Weingut Flick
Straßenmühle
D-65439 Flörsheim-Wicker
Umfang der Zertifizierung
Weinbau, Kellerwirtschaft & Abfüllung, Wein
Zertifikat 2022_01_01


Über das Weingut
Erbaut von den Grafen von Eppstein, wurde die Straßenmühle im Rahmen einer Schenkung von Gottfried dem V. und seiner Frau Loretta, am 15. August 1318 erstmals erwähnt. Nach Jahren der rein landwirtschaftlichen Nutzung, erwarb das Weingut Joachim Flick 1994 die Straßenmühle, die zwischenzeitlich das Flair eines stillgelegten Truppenübungsplatzes hatte und riss sie aus ihrem Dornröschenschlaf.
Aus bescheidenen Anfängen ist heute ein stattliches Weingut mit hoher nationaler und internationaler Reputation entstanden. Das Weingut Joachim Flick gehört seit 1992 zu den Rheingauer CHARTA-Weingütern und ist seit 1999 Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter Deutschlands (VDP). Auf einer Rebfläche von knapp 20 Hektaren wird zu 81 % Riesling und zu 8 % Spätburgunder angebaut. Grauer- und Weißer Burgunder, Chardonnay und Sauvignon blanc sind genüßliche Ergänzungen, wenn es mal kein Riesling sein soll.
Da Qualität nur im Weinberg entsteht, ist nachhaltiger Anbau das Maß der Dinge. Wir realisieren das, was mit der Natur, dem Boden, traditionellem und modernem Wissen sowie sorgfältiger Handarbeit möglich ist. Einem Wein zu begegnen, ist ein zeitloses und genüssliches Vergnügen. Man kann dieses Vergnügen auf vielfältige Art und Weise im Weingut Joachim Flick erleben, schließlich ist auch Kultur, wie der Mensch lebt.