FairChoice - Schloss Vollrads 1000669

Schloss Vollrads

– Rheingau –

„In der Tradition von 800 Jahren Weingutsgeschichte ist Nachhaltigkeit ein Selbstverständnis für die Zukunft.“

– Jochen Eberbach –

Schloss Vollrads neues Logo SV sw frei klein

Über uns

Auf Schoss Vollrads wird schon seit über 800 Jahren Weinbau betrieben. Dies belegt eine Weinrechnung an das Mainzer St. Victorstift von 18. November 1211.

Es werden zu 100 Prozent Riesling, zertifiziert in Bio Qualität, an- und ausgebaut. In unserer Lage auf dem 50. Breitengrad wachsen Trauben für klassische, kräftige Riesling-Weine. Ab dem Größerwerden der Beeren Ende Juli werden die Trauben der besonderen Lagen händisch ausgedünnt und halbiert, um dann zum besten Reifezeitpunkt ebenso von Hand selektiv geerntet zu werden.

In der Tradition der Familie Matuschka-Greiffenclau stehend wird hier nicht nur auf die Qualität der Weine sondern auch auf den Erhalt und der Pflege der Kulturlandschaft und des Denkmals Schlosses Vollrads besonderen Wert gelegt.

Nachhaltigkeit auf Schloss Vollrads

Nicht nur auf den Rebflächen wird zertifiziert biologisch ohne chemisch synthetische Behandlungsmittel gewirtschaftet. In der strukturreichen Landschaft, in welcher sich unsere Weinberge befinden, wurde keine Flurbereinigung durchgeführt, so dass Trockenmauern, Böschungen, Knicks und Saumstreifen blieben. Diese werden durch Pflege und Mahd nicht nur erhalten, sondern auch durch Streuobstbäume und -wiesen ergänzt.

Die Rebgassen werden abwechselnd alle zwei Jahre mit einer vielfältigen Blühmischung eingesät, um so die Bodengesundheit zu erhalten. Davon profitieren dann Käfer, Würmer, Insekten, Vögel und Wildtiere, welche rund ums Schloss regelmäßig zu beobachten sind.

Schloss Vollrads

Schloss Vollrads 1
65375 Oestrich-Winkel
info@schlossvollrads.com
www.schlossvollrads.com

Linkedin

FairChoice-Zertifikatsnummer

2022_08_01

Weitere Zertifizierungen & Mitgliedschaften

VDP Logo
EU Öko Logo