FairChoice - Schloss Wackerbarth Kellermeisterin Christiane Spieler (c) Peter&Pablo Gbr

Schloss Wackerbarth

– Sachsen –

„Die Qualität unserer Weine und Sekte beginnt im Weinberg und wird im Keller vollendet: Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns intensiv mit der naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Weinberge – mit einer gezielten, ressourcen- und umweltschonenden Bewirtschaftung erhalten und fördern wir dabei ein gesundes und intaktes Ökosystem Weinberg. Bewahren gleichzeitig die einzigartige Weinkulturlandschaft Sachsens auch für zukünftige Winzergenerationen im Elbtal.“

– Schloss Wackerbarth –

Wo aus Trauben Träume werden

Im sächsischen Elbtal liegt eine der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. In Radebeul, im Herzen der Sächsischen Weinstraße, begrüßt mit Schloss Wackerbarth jeden Tag eine der ‚Unique Wineries of the world‘ (VINUM) seine Gäste.

Lassen Sie sich auf Europas erstem Erlebnisweingut verzaubern von einem traumhaften Ensemble aus barocker Anlage, malerischen Weinbergen und moderner Manufaktur – veredelt mit täglichen Weinerlebnissen, eleganten ‚Cool Climate‘-Weinen und den prickelnden Gaumenfreuden einer der besten Sektmanufakturen Deutschlands.

Ob bei privaten oder geschäftlichen Veranstaltungen, romantischen Abenden, spannenden Weinproben, genussvollen Verkostungen, prickelnden Festen, glamourösen Hochzeiten oder mit seinen ausgesuchten Weinen, Sekten und Wintergetränken – Schloss Wackerbarth verwandelt Zeit in Genuss.

Naturnaher & nachhaltiger Weinbau bei Schloss Wackerbarth

Als Sächsisches Staatsweingut setzen wir uns für die Förderung und Entwicklung der sächsischen Weinkulturlandschaft ein. Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg unserer Mission ist neben dem Erhalt der denkmalgeschützten Trockenmauern auch die ökologisch verträgliche, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Produktion und Vermarktung unserer Produkte.

Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns intensiv mit der naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Weinberge: Wir verzichten konsequent auf den Einsatz von nützlingsschädigenden Insektiziden, mineralischen Düngern und chemischen Herbiziden. An ihre Stelle treten u. a. Maßnahmen wie eine natürliche, standortangepasste Begrünung und eine aufwendige, mechanische wie auch manuelle Bodenbearbeitung.

Der Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten auf geeigneten Lagen trägt ebenfalls zu unserem ressourcenschonenden Weinbau bei: Rund 10 Prozent aller Reben in unseren Weinbergen sind heute bereits sogenannte PiWis.

Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth

Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
kontakt@schloss-wackerbarth.de
www.schloss-wackerbarth.de

FairChoice-Zertifikatsnummer

2024_05_03

Weitere Zertifizierungen & Mitgliedschaften