Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben
„Rheinhessen ist unsere Heimat. Wo Cool Climate auf Herkunft trifft, entstehen unsere Rieslinge und Burgunderweine. Seit 1871 leben wir in Bechtheim mit Blick zurück und Verantwortung nach vorn und wissen, diese Verantwortung für Böden, Klima und Mensch wächst mit jedem Jahrgang.“
– Johannes Geil-Bierschenk, Inhaber und Winemaker –

Über uns
Unser Zuhause ist Bechtheim. Der kleine Ort liegt im südlichen Rheinhessen – inmitten der sanften geschwungenen grünen Hügel des Wonnegaus, die von der Rheinebene ansteigen. Hier leben und arbeiten wir im Rhythmus, welchen Natur und Jahreszeiten uns vorgeben mit 32 Hektar eigener Weinbergsfläche.
Drei Generationen leben momentan im Weingut zusammen. Johannes & Elisabeth Geil-Bierschenk mit den Töchtern Lene & Sofie Rosa. Karl & Monika Geil-Bierschenk. Wir führen das Erbe des Gründers Oekonomierat Johann Geil fort und entwickeln dieses in der entsprechenden Zeit weiter.
Wir möchten zeigen wie mit Mühe, Zeit und auf der Basis von Tradition und technischen Innovationen anspruchsvolle Weine entstehen, die zeitgeistig, köstlich und individuell sind.
Unsere Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken sowie der Herkunft, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unsere Weine und Sekte.
Regionale Tradition Rheinhessen, Ausrichtung an der Natur, hohe handwerkliche Arbeit, technisch feinster Standard – Fleiß und Geduld – dies alles führen zu einem großen Ganzen in der Weinherstellung.
Im Fokus liegen für uns ganz klar die Rebsorten Riesling sowie die Burgundersorten Weißer Burgunder, Spätburgunder und Frühburgunder.
Was uns ausmacht
In unserem Weingut, welches seit 1871 in Familienhand liegt, ist Nachhaltigkeit kein Trend sondern eine Haltung. Die Liebe zur Rebe, zur Region Rheinhessen und für die nächste Generation prägt jede Entscheidung.
Im Weinberg setzen wir auf schonenden umweltbewussten Anbau. Dazu zählen gezielte Begrünungen zur Förderung der Biodiversität, eine möglichst geringe Bodenbearbeitung sowie die Förderung eines gesunden Bodenlebens.
Im Keller arbeiten wir energieeffizient und ressourcenschonend. Wir achten auf kurze Wege, moderne Technik mit niedrigem Energieverbrauch und den bewussten Umgang mit Wasser und Reinigungsmitteln.
Auch bei Verpackung und Versand bevorzugen wir umweltfreundliche Lösungen – vom leichten Glas bis zum Recyclingkarton.
Unsere Nachhaltigkeitszertifizierung bestätigt unser tägliches Handeln – und ist gleichzeitig Ansporn, noch besser zu werden. Denn für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht Stillstand, sondern ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben GbR
Kuhpfortenstraße 11
67595 Bechtheim/Rheinhessen
info@weingut-geil.de
www.weingut-geil.de
FairChoice-Zertifikatsnummer
2025_03_04
Weitere Zertifizierungen & Mitgliedschaften
Fotoquellen: Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben