– Pfalz –
„Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess und Anlass, sich immer wieder neu selbst zu hinterfragen.“
Hans-Christoph Stolleis – Winzer –

Über uns
In zwölfter Generation wird das Weingut in Gimmeldingen seit 2021 von Hans-Christoph geführt. Unser Fokus ist Riesling (60%) und Spätburgunder (aktuell 15%, bald 20%). Dazu kommen Weiß- und Grauburgunder, Auxerrois und Sauvignon blanc. Wichtigste Lagen sind Gimmeldinger Meerspinne und Biengarten, Haardter Herzog sowie Königsbacher Idig und Ölberg.
Wir lesen je nach Jahrgang 70-80% per Hand und das relativ früh für knackige, lebendige Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Der Ausbau erfolgt für die Gutsweine im Stahltank, Orts- und Lagenweine im Großen Holz, teilweise in Stückfässern noch von meinem Großvater. 2019 mit dem ersten Fass seit vielen Jahrzehnten, das wieder spontan vergoren wurde, begonnen, sind wir mittlerweile bei einem fast komplett spontan gärenden Keller angekommen.
Unsere Weine stammen ausschließlich aus eigenen Trauben aus unseren Weinbergen – wir arbeiten ohne Zukauf, auch bei den Gutsweinen.
Nachhaltigkeit bei uns
2019 begann bei uns im Zuge des Generationenwechsels der Umstieg auf biologisch zertifizierte Bewirtschaftung unserer Weinberge. Auch in den Jahren davor wurde auf Herbizide und Düngemittel bereits verzichtet. Seitdem entwickeln wir uns Jahr für Jahr weiter.
Die alten Betontanks wurden schon vor 20 Jahren zu Zisternen umfunktioniert, die Wärmeerzeugung ist seit 2007 regenerativ und die Photovoltaikanlage versorgt neben dem kompletten Betrieb auch ca. 30 benachbarte Haushalte. Im Weinberg experimentieren wir mit unterschiedlichen Begrünungsmischungen – an Rebsorte und Standort angepasst. Neustes Projekt ist die eigene Kompostherstellung seit zwei Jahren.
Weingut Peter Stolleis
Kurpfalzstraße 99
67435 Gimmeldingen-Mußbach
FairChoice Zertifikatsnummer
2024_03_01
Weitere Zertifizierungen & Mitgliedschaften
Fotoquellen: torstensilz.de