FairChoice - Weingut Wagner-Stempel

Weingut Wagner-Stempel

– Rheinhessen –

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort – sie ist gelebte Verantwortung in jedem Schritt unserer Arbeit.

Als familiengeführtes Weingut im westlichen Rheinhessen verbinden wir seit neun Generationen traditionelle Landwirtschaft – und Weinbautradition mit modernem, ökologischem Denken. Nachhaltigkeit verstehen wir als ganzheitliches Prinzip, das sich über die gesamte Wertschöpfungskette erstreckt – vom Weinberg über das Weingut bis hin zur Begegnung mit unseren Gästen und unserer Region.“

– Daniel Wagner, Familienweingut Wagner-Stempel –

Weingut Wagner-Stempel Logo_2022

Über uns

Am westlichen Rand Rheinhessens liegt das Weingut Wagner-Stempel im Dorf Siefersheim, geprägt von vulkanischen Hügeln, Heidelandschaften und Bachläufen. Das besondere Terroir mit Gesteinen aus dem Perm sowie das kühle Klima durch Nordpfälzer Bergland und Hunsrück schaffen eine einzigartige Grundlage für Weinbau.

Seit 1845 im Familienbesitz, führen heute Cathrin und Daniel Wagner den Betrieb in achter Generation. Der mediterran anmutende Hof und die ökologisch bewirtschafteten 20 Hektar Rebfläche stehen für Tradition und Nachhaltigkeit. Neben den klassischen Burgundersorten liegt der Schwerpunkt auf Riesling.

Landschaftspflege, Trockenmauern und Blühwiesen ergänzen die Arbeit im Weinberg. Der Weinbau folgt einer handwerklichen Philosophie: geringe Erträge, manuelle Pflege und selektive Handlese bilden die Basis. Seit 2004 ist das Weingut Mitglied im VDP; die mineralisch geprägten Weine sind international gefragt und werden in über 30 Länder exportiert.

Was uns ausmacht

Das Weingut Wagner-Stempel versteht Nachhaltigkeit als ganzheitliches Prinzip, das Weinbau, Natur, Menschen und Region gleichermaßen einbezieht. Seit 2008 werden die Weinberge kontrolliert biologisch bewirtschaftet – ohne synthetische Pestizide oder Dünger, dafür mit natürlichen Kreisläufen, manueller Pflege und selektiver Handlese.

Ein zentraler Schwerpunkt ist der Schutz des Biotop-Komplexes Heerkretz: durch Entbuschung, Beweidung mit Schafen und Ziegen sowie den Erhalt von Hecken und Trockenmauern werden wertvolle Lebensräume für seltene Arten gesichert.

Ressourcenschonung erfolgt durch energieeffiziente Prozesse, Wassereinsparung und Photovoltaikanlagen, ergänzt durch Maßnahmen zum Klimaschutz. Soziale Verantwortung zeigt sich in sicheren Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Praktika und langjährigen Partnerschaften. Gäste erleben Nachhaltigkeit bei Führungen, Weinproben und kulturellen Veranstaltungen. Transparenz, regionale Verwurzelung und die Pflege der Tradition bilden den Rahmen. Ziel ist ein zukunftsfähiger Weinbau im Einklang mit Natur und Mensch.

Weingut Wagner-Stempel

Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
info@wagner-stempel.de
www.wagner-stempel.de

FairChoice-Zertifikatsnummer

2025_08_04

Weitere Zertifizierungen & Mitgliedschaften

VDP Logo
EU Öko Logo