Kriterien
FairChoice umfasst 47 pragmatische, messbare und für die Weinerzeugung relevante Kriterien aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales, die aus international anerkannten Rahmenwerken für Nachhaltigkeit wie dem UN Global Compact und der Global Reporting Initiative ausgewählt wurden. Ebenso spielen Kriterien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus und Richtlinien von Bioverbänden eine Rolle. Für die Messung der Treibhausgasemissionen wurden das Greenhouse Gas Protocol des World Resource Institutes und des World Business Coucil for Sustainable Development und der International Wine Carbon Calculator von Provisor herangezogen.
Die Kriterien werden von einem Wertesystem gestützt, das in der FairChoice-Charta formuliert wurde und eine zentrale Rolle für die Betriebe spielt.