Die AMERICAN ASSOCIATION OF WINE ECONOMISTS veröffentlicht ein Arbeitspapier, das eine Übersicht über den Einfluss des Klimawandels auf die Weinproduktion aufgrund vorhergehender Studien bietet. Continue reading

Die AMERICAN ASSOCIATION OF WINE ECONOMISTS veröffentlicht ein Arbeitspapier, das eine Übersicht über den Einfluss des Klimawandels auf die Weinproduktion aufgrund vorhergehender Studien bietet. Continue reading
Nachhaltigkeit. Was verbirgt sich hinter diesem sperrigen, inzwischen überstrapazierten Wort, das vielfach zu einer Worthülse verkommt? Und ist das Konzept überhaupt neu? Continue reading
Von Dr. Daniel Dahm
Der 20. August 2013 war Earth Overshoot Day. (2) Dies markiert den Tag, an dem die globale Biokapazität des Planeten Erde für das gesamte Jahr 2013 durch den ökologischen Fußabdruck der Menschheit aufgezehrt ist. Continue reading
Das Remstäler Weingut Bernhard Ellwanger in Weinstadt-Großheppach wurde für seine nachhaltige Wirtschaftsweise ausgezeichnet. Continue reading
Das Rheingauer Weingut Joachim Flick (VDP) erzielt herausragende Ergebnisse beim ersten Audit von FairChoice. Continue reading
Das württembergische Weingut Zimmerle in Korb im Remstal hat bereits 2010 seine nachhaltige Produktionsweise durch FairChoice® zertifizieren lassen und erfüllt weiterhin die hohen Anforderungen. Continue reading
Das Staatsweingut Meersburg ist geprüft nachhaltig. Continue reading
In allen großen Weinbaunationen der Neuen Welt werden Nachhaltigkeitsprogramme mit großem Nachdruck vorangetrieben. Nicht als Modeerscheinung sondern schon seit bis zu 20 Jahren erlangen einige Programme eine regelrechte Evolution (California). Die Historie der Weinbauländer bringt natürlich Fokusthemen mit sich Continue reading
Am 26. Oktober 2011 lud die Hochschule Heilbronn zu ihrem 1. TAG DER NACHHALTIGKEIT.
Nachhaltigkeit oder Wachstum – beides ist nicht zu haben Continue reading
Deutschland war 2011 mit einem Anteil von 15,2 Prozent am Welthandel erneut Exportweltmeister bei Umweltschutzgütern. Continue reading